2 Megapixel Touch-Monitor

MS236WT-A RadiForce

Der MS236WT-A erkennt bis zu 10 Berührungen gleichzeitig und gestattet eine flüssige und genaue Stift-Eingabe. Fehleingaben, beispielsweise durch den aufliegenden Handballen, ignoriert er.

  • 58 cm (23")
  • 2 Megapixel (Farbe)
  • 16:9 Aspect ratio
Produktbild MS236WT-A RadiForce

Bildqualität

Präzision, Brillanz, Kontrast und Schärfe

Exzellente Bildqualität für feinste Details

Dank einer hohen Auflösung von 2 Megapixel (Farbe), einem starken Kontrastverhältnis von 1000:1 und einer stabilen Helligkeit bis zu 260 cd/m2 bietet der Monitor eine exzellente Bildqualität. Selbst feinste Details werden differenziert abgebildet – egal von welchem Blickwinkel aus der Monitor betrachtet wird. Dies ist ein großer Vorteil, wenn mehrere Ärzte auf den Bildschirm schauen.

ImageQuality_ExcellentImageQuality_RX.jpg

Eine Milliarde Farbtöne dank 10-Bit-LUT

Eine interne 10-Bit-Look-up-Table (LUT) steuert die Farbwiedergabe. Die Farbabstufungen sind erheblich genauer und feiner als bei üblichen 8-Bit-LUTs, was die Betrachtung erleichtert.

ImageQuality_13bitLUT_with.jpg

Mit 10-Bit-LUT

ImageQuality_13bitLUT_without.jpg

Ohne 10-Bit-LUT

Touch-Funktionalität

Bedienung mit Finger oder Touch-Pen

Feine und genaue Stift-Eingabe

Der MS236WT-A besitzt eine zuverlässige kapazitive Touch-Technologie (PCAP) und erkennt Berührungen mit höchster Präzision. So können selbst kleine Schriften und Zeicheneingaben problemlos über den Bildschirm für die Anwendung erfasst werden.

Touch_StylusInput.jpg

Randloser Touch-Screen

Das Display fügt sich eben in den Rahmen ein. Dadurch kann die gesamte Touch-Oberfläche bis an die Ränder ungestört genutzt werden, was vor allem bei Wisch- und Scrollbewegungen komfortabel ist.

Touch_FramelessTouchScreen.jpg

Multi-Touch-LCD mit robuster Bedienfläche

Der Monitor kann bis zu zehn Berührungen gleichzeitig verarbeiten, sodass er von mehreren Personen simultan bedient werden kann. Der Touch-Screen ist darüber hinaus mit einer Handballenerkennung ausgestattet. Während des Schreibens können Nutzer ihre Hände oder Arme auf den Monitor ablegen, ohne versehentlich eine Eingabe auszulösen.

Die Glasoberfläche ist mit einer Härte von 5H gegen Kratzer unempfindlich und garantiert bis zu 50 Millionen Berührungen.  

Touch_Multi-touch.jpg

Empfindlichkeit und Berührungserkennung einstellen

Der Monitor ist mit einer Technologie ausgestattet, welche die Berührungsempfindlichkeit kalibriert, um falsche Reaktionen aufgrund von Umgebungsfaktoren und elektromagnetischen Störungen zu minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bildschirm während des Gebrauchs eine genaue Touch-Interaktion beibehält.

Darüber hinaus kann die Berührungserkennung mithilfe von Tasten am Rahmen des Monitors bequem an- oder ausgeschaltet werden.

Touch_Detection-Sensitivity.jpg

Touch-Bedienung ohne zusätzliche Treiber

Die Multi-Touch-Oberfläche wird von den Standardtreibern von Windows 11, 10 und 8.1 unterstützt. Sie können das Touch-Panel ohne zusätzliche Treiber betreiben, indem Sie einfach ein USB-Kabel anschließen.

Zusätzlich zu den Touch-Treibern von Windows ist auch ein dedizierter Touch-Treiber verfügbar, der Touch-Interaktionsgeräusche und Mausemulation unterstützt.

Befundungskomfort

Effizienz bei der Diagnose

DICOM®-Charakteristik auf Knopfdruck

EIZO misst und justiert jeden Grauton sorgfältig, so dass die Monitore bereits ab Werk dem DICOM®-Standard entsprechen. Das Ergebnis ist eine besonders konsistente Grauabstufung, die eine optimale radiologische Betrachtung ermöglicht.

Diagnostics_DICOM-Characteristic.jpg

Mit Digital-, Analog- und Audioanschluss

Je ein DisplayPort- und HDMI-Eingang erlauben den gleichzeitigen Anschluss von zwei digitalen Signalen. Für ein analoges Signal steht Ihnen ein D-Sub-Eingang zur Verfügung. Sie können bis zu drei Rechner gleichzeitig anschließen. Die Umschaltung erfolgt automatisch oder auf Wunsch manuell.

Lautsprecher und Kopfhöreranschluss sind dezent in das Gehäuse integriert. Die Audioverbindung zum Bildschirm erfolgt über den DisplayPort- und HDMI-Anschluss oder die Audiobuchse.

Diagnostics_Ports2PCs.jpg

Neigbarer Standfuß

Der neigbare Standfuß erlaubt eine flexible Positionierung. Sie können den Monitor auf Ihrem Schreibtisch wie einen Laptop aufstellen oder im gewünschten Winkel neigen. Dadurch kann der Monitor mühelos in die ideale Position für einen bequemen Einsatz gebracht werden.

DeclinableStand.jpg

Neigung durch Verschiebung des Standfußes: 15° - 70°

Nachhaltigkeit

Umwelt- und sozialbewusste Herstellung

Sozialverantwortliche Produktion

Der MS236WT-A wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.

Sustainability_Production.jpg

Umwelt- und klimafreundlich

Jeder MS236WT-A wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeiter. Wir legen über diese Maßnahmen jährlich öffentlich Rechenschaft ab.

Sustainabilty_ISO14001.jpg

Nachhaltig und langlebig

Der MS236WT-A ist für eine lange Nutzungsdauer konzipiert - im Regelfall deutlich über der Garantiedauer. Ersatzteile sind viele Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung des MS236WT-A haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet.

Sustainabilty_Durable_RadiForce.jpg

Garantie

Höchste Investitionssicherheit

Drei Jahre Garantie

EIZO gewährt drei Jahre Garantie. Dies wird durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Technik, gefertigt aus High-End-Materialien.

Warranty_3Y_RadiForce_EN.jpg

Grafikkartenempfehlung

Für präzise Diagnosen

Die EIZO Grafikkarte unterstützt die Eigenschaften, Funktionen und Einstellungen des RadiForce MS236WT-A optimal. Sie ermöglicht eine präzise Befundung und kann mehrere Monitore gleichzeitig ansteuern. EIZO bietet Ihnen für die Grafikkarte technischen Support und Garantie-Service.

Zur Grafikkarten-Übersicht

GraphicCard_MED-XN51LP.jpg

Technische Daten

Allgemeines
Artikel-Nr.
MS236WT-A
Gehäusefarbe
Schwarz
Einsatzgebiet Medizin
Produktlinie RadiForce
EAN
4995047062974
Bildschirm
Diagonale [in Zoll] 23
Diagonale [in cm] 58
Format 16:9
Sichtbare Bildgröße (Breite x Höhe) [in mm] 509,2 x 286,4
Auflösung in Megapixel 2 Megapixel (Farbe)
Ideale und empfohlene Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Punktabstand [in mm] 0,265 x 0,265
Unterstützte Auflösungen 1920 x 1080 (Full HD), 1680 x 1050, 1280 x 1024, 1024 x 768, 800 x 600, 720 x 400, 640 x 480
Panel-Technologie IPS
Max. Blickwinkel Horizontal 178
Max. Blickwinkel Vertikal 178
Darstellbare Farben oder Graustufen 16,7 Mio. Farben (D-Sub, 8 Bit), 16,7 Mio. Farben (DisplayPort, 8 Bit), 16,7 Mio. Farben (HDMI, 8 Bit)
Farbpalette/Look-Up-Table 1,06 Mrd. Farbtöne / 10 Bit
Max. Farbraum (typisch) sRGB (100%)
Max. Helligkeit (typisch) [in cd/m²] 260
Max. Dunkelraumkontrast (typisch) 1000:1
Reaktionszeit Grau-Grau Wechsel (typisch) [in ms] 11
Max. Bildwiederholrate [in Hz] 60
Hintergrundbeleuchtung LED
Features & Bedienung
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi 2x manuelle Speicherplätze, sRGB, DICOM
DICOM-Tonwertcharakteristik
Overdrive
Flimmerfrei
HDCP-Decoder
Automatische Signaleingangserkennung
Integrierte Lautsprecher
OSD-Sprache de, en, fr, es, it, se
Einstellmöglichkeiten Farbmodus, Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur/Weißpunkt, Gamma, Overdrive, Farbton, Farbsättigung, Auflösung, Skalierung, Touch-Funktion Ein/Aus, OSD-Sprache, Signaleingang, Lautstärke, Tastensperre
Touchscreen
Touch-Technologie Projiziert kapazitiv (PCAP)
Touch-kompatibles Betriebssystem Windows 8.1 (64-bit/32-bit), Windows 11, Windows 10
Max. Anzahl der Touch-Punkte 10
Anschlüsse
Touch-Schnittstelle USB
Signaleingänge D-Sub, DisplayPort (HDCP 1.3), HDMI (HDCP 1.4)
USB-Spezifikation USB 5Gbps (USB 3)
USB-Upstream-Anschlüsse 1 x Typ B
USB-Downstream-Anschlüsse 2x Typ A
Grafiksignal RGB Analog, DisplayPort, HDMI (RGB, YUV)
Steuerungsschnittstelle USB-Protocol
Synchronisationsart Separate
Audio-Eingang 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, DisplayPort, HDMI
Elektrische Daten
Horizontal-/Vertikalfrequenzen Display Port: 31-68 kHz/59-61 Hz; HDMI: 31-68 kHz/59-61 Hz; D-Sub: 31-81 kHz/55-76 Hz
Leistungsaufnahme (typisch) [in Watt] 15
Leistungsaufnahme (maximal) [in Watt] 47 (bei maximaler Helligkeit und Betrieb aller Signal- und USB-Anschlüsse)
Max. Leistungsaufnahme im Stand-by-Modus [in Watt] 0.5
Leistungsaufnahme bei Netzschalter aus [in Watt] 0
Energieverbrauch/1000h [in kWh] 17
Spannungsversorgung AC 100-240V, 50/60Hz
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (inkl. Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) [in mm] 556,7 x 143,9-353,9 x 216,3-401,3
Gewicht (inkl. Standfuß) [in kg] 6.6
Abmessungen (ohne Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) [in mm] 556,7 x 339,2 x 54
Gewicht (ohne Standfuß) [in kg] 6
Details zur Gehäuseabmessung (PDF) Technische Zeichnung (PDF)
Neigbarkeit 15 / 70
VESA-Lochabstand 100 x 100
Zertifizierung und Standards
Umgebungsbedingungen 5 - 35 °C / 20 - 80 % (R.H., non condensing)
Prüfzeichen CE (Medical Device), CSA C22.2 Nr. 601-1, EN60601-1, IEC60601-1, RCM, FCC-B, CAN ICES-3 (B), PSE, VCCI-B, RoHS, WEEE, China RoHS, CCC, BIS, EAC
Software & Zubehör
Weiterer Lieferumfang Touch-Pen inkl. Halterung, USB-Kabel (Typ A - Typ B), Handbuch via Download, Netzkabel
Optionales Zubehör PM200-K, CP200, PP100-K, TP5
Empfohlene Grafikkarte MED-XN51LP
Garantie
Garantiedauer 3 Jahre
Garantieart Vor-Ort-Austauschservice

Downloads & Support

Rund um Ihr Produkt

Handbücher & Dokumente

Handbuch - MS236WT-A

Datenblatt - MS236WT-A

PDF | 9 MB

Produktabbildungen MS236WT-A

ZIP | 6 MB

Empfohlene Grafikkarten für RadiForce-Monitore

PDF | 404 KB

Pathologie-Guide

PDF | 3 MB

RadiForce Broschüre

PDF | 16 MB

Software

Gerätetreiber - MS236WT-A

Monitortest

Testen Sie mit der eigens von EIZO entwickelten Software schnell und leicht die Eigenschaften und Parameter Ihres Monitors.

RadiCS

Die EIZO Software beherrscht das komplette Qualitätsmanagement - von der Kalibrierung über das Asset-Management bis hin zur Abnahme- und Konstanzprüfung.

RadiCS LE

Die Qualitätsmanagement-Software RadiCS LE dient zur Kalibrierung von EIZO RadiForce-Monitoren und zur Verwaltung der Kalibrierdaten.

RadiNET Pro

EIZO Software zum netzwerkgestützten Qualitätsmanagement in größeren Einrichtungen - mit Remote-Funktion für Monitore.

FAQs

EIZO Monitore werden meist mit zwei oder mehr Signaleingängen ausgestattet. Per Taste vorn am Monitor, können Sie problemlos zwischen 2 oder mehr Rechnern hin und her schalten. Bei Geräten mit KVM-Switch-Funktion schaltet parallel dazu auch der USB-Hub auf den jeweiligen Rechner um.

Dies kann z. B. an dem Treiber der Grafikkarte liegen. Bitte installieren Sie den neusten Treiber für Ihre Grafikkarte und starten Sie den PC mit Monitor neu.
Ältere Grafikkarten sind vielleicht gar nicht in der Lage, diese Auflösung darzustellen, dann benötigen Sie eine neue Grafikkarte mit passendem Ausgang.

Bitte überprüfen Sie als erstes die Auflösung des LCD-Bildschirmes. Achten Sie auf die empfohlene Auflösung, die zu dem jeweiligen LCD-Schirm angegeben wird. Haben Sie eine kleinere als die empfohlene Auflösung eingestellt, kann dies zu einer Unschärfe führen.

Bilddiagonale                          Optimale Auflösung               Seitenverhältniss
15"                                           1024x768                                4:3
17"-19"                                      1280x1024                              5:4
21"                                           1600x1200                              4:3
22"W*                                      1680x1050                              16:10
23"W*                                      1920x1080                              16:9
23,8"W*                                   1920x1080                              16:9
24"W*                                      1920x1200                              16:10
27"W*                                      2560x1440                             16:9
30"W*                                      2560x1600                             16:10
32"W*                                      3840x2160                             16:9

*Widescreen Monitor

Das LCD-Display besteht aus einer festen Anzahl von Bildelementen (Pixeln), die leuchten, um den Bildschirminhalt darzustellen. Das Bild setzt sich aus horizontalen und vertikalen Pixeln zusammen. LCDs erreichen die beste Bildqualität, wenn allen Pixeln Daten zugeordnet werden können, d. h. wenn die am Computer eingestellte Auflösung der LCD-Display-Auflösung entspricht.

Die Farbtemperatur ist ein Maßstab für die Messung des Weißtons und wird in Kelvin angegeben. Bei hohen Temperaturen erscheint der Weißton leicht bläulich, während bei niedrigen Temperaturen ein eher rötlicher Ton auftritt.
5000 K: Wird oft in der Druckindustrie verwendet.
6500 K: Eignet sich für die Anzeige von Fotos und Video-Bildern.

Die Farbtonwiedergabe steht in Relation zur Änderung des Eingangssignalpegels. Diese Beziehung wird allgemein als Gammacharakteristik bezeichnet. Bei der Bildwiedergabe bewirken niedrige Gammawerte, weißliche Bilder und hohe Gammawerte kontrastintensive Bilder.

Internationaler Standard für einen RGB-Farbraum. Um eine Farbabstimmung zwischen verschiedenen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert, den die meisten Geräte einhalten können. sRGB-Bilder, die auf "sRBG-Geräten" erfasst oder Ausgegeben werden, haben maximal den volle sRGB-Farbumfang und keinerlei Farben, die außerhalb des sRGB-Farbraums liegen. Farbzuordnung sowie Weißpunkt und Gamma sind fest definiert. 

In Verbindung mit einem USB-kompatiblen Rechner fungiert der Monitor als Hub, an den sich weitere USB-kompatible Peripheriegeräte anschließen lassen. 

Die Angabe Blickwinkel bezieht sich auf den Winkel, unter dem der Kontrast besser als 10:1 ist. Das sind meistens Werte von 160° bis 178°. Diese Werte geben keine Information darüber, welche enormen Kontrastunterschiede es innerhalb des Blickwinkels geben kann. Für den Anwedner sollten sich die Kontraste bei senkrechtem Blick und leicht seitlichem Blick nicht deutlich ändern. Es darf keinen Unterschied ausmachen ob der Betrachter in die Bildmitte oder auf den Bildrand schaut. Wie die Kontraststabilität bei unterschiedlichen LCD-Technologien variiert, lässt sich am besten durch ein Messdiagramm oder beim direkten visuellen Vergleich prüfen. Je stabiler Kontraste im Sehkegel des Anwenders sind, desto besser ist die Bildwiedergabe.
 

Hier werden im Monitor die Signalwerte den Farbtonwerten für die Ausgabe zugeordnet. Für eine präzise Farbsteuerung verfügen EIZO Monitore über eine 24, 16-, 14- oder 10-Bit- anstatt der üblichen 8-Bit-Look-Up-Table (LUT). Präzisionsarbeit, die ein von EIZO eigens hierfür entwickelter Hochleistungs-Chip übernimmt.

10 von 35 FAQs werden angezeigt

Garantie

EIZO gewährt bis zu fünf Jahre Garantie, wobei einige Geräte eine abweichende Garantiedauer haben. Die jeweiligen genauen Garantiezeiten für die Produkte erfahren Sie entweder in dem oben aufgeführten Garantiebedingungen, im Datenblatt oder auf der internationalen EIZO Webseite. Die langen Garantiedauern werden durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Monitortechnik, gefertigt aus High-End-Materialien. Für Sie bedeutet die 5-Jahres-Garantie eine hohe Investitionssicherheit und das Einsparen von Folgekosten (Total Cost of Ownership), die ohne Garantieleistung beispielsweise für Wartungen und Reparaturen anfallen würden.

  • Innovatives Servicekonzept von EIZO, welches Maßstäbe setzt und dem Trend zu längeren Abschreibungszeiten entgegenkommt. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können.
  • Erstklassiges Material und sorgfältige Verarbeitung sorgen für die außerordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so lange Garantiedauern
  • Folgekosten, die ohne Garantieleistung z. B. für Wartung und Reparaturen anfallen würden, werden vermieden und führen zu optimierter Kostentransparenz (Total Cost of Ownership (TCO).
Details zu den EIZO Garantie-Leistungen