USB-C und Dockingfunktion

Beste Konnektivität – dank USB-C

Gerade in Zeiten von mobilem Arbeiten und Desksharing wird eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung des Arbeitsplatzes immer wichtiger. USB-C macht genau dies möglich. Vergessen Sie lästige Dockingstationen: Ihr EIZO Monitor ist alles, was Sie brauchen, um Ihren Arbeitsplatz der Zukunft einzurichten. Und dabei nie die Ordnung auf dem Schreibtisch zu verlieren.

USB-C-Kabel

Grafik- und Audiosignal

Dank USB-C-Anschluss können Sie Ihr Notebook oder Ihren Desktop-Rechner ganz unkompliziert mit Ihrem Monitor verbinden – das Grafik- und Audiosignal wird über das USB-C-Kabel übertragen. Gerade durch die einfache Verbindung des Notebooks mit dem Monitor lassen sich die beträchtlichen Vorteile, die ein Desktop-Monitor im Vergleich zum Notebook-Display bietet, leicht realisieren. Eine verbesserte Ergonomie (z. B. Sitzhaltung) ist nur einer davon. Ein Kabel genügt also, um Ihnen sämtliche Vorzüge des modernen Arbeitens zu ermöglichen. Und das sind eine ganze Menge.

Notebook wird über USB-C aufgeladen

Ladefunktion

Der Monitor lädt über USB-C kleine Rechner und Notebooks mit einer 70-W-Stromversorgung zuverlässig auf. So entsteht mehr Platz auf dem Schreibtisch, denn ein zusätzliches Rechnernetzteil wird überflüssig. Vergessen Sie also das lästige Transportieren Ihres Notebook-Ladekabels – USB-C bedeutet mehr Freiheit und Flexibilität.

USB-Peripheriegeräte

Dockingfunktion

Dank mehrerer USB-Downstream-Anschlüsse und des USB-C-Upstream-Anschlusses ist es möglich, sämtliche Peripheriegeräte wie Webcams, Maus und Tastatur oder Speicherkartenlesegeräte direkt am Monitor anzuschließen. Sobald das Notebook über USB-C mit dem Monitor verbunden ist, stehen alle Peripheriegeräte zur Verfügung. Kurz: Mit unseren Dockingfunktionen arbeiten Sie standortflexibler denn je. Und der Anschluss der Peripherie am Monitor ist besonders einfach: Alle Ports sind seitlich und damit leicht erreichbar am Gehäuse platziert.

LAN-Anschluss

LAN-Anschluss

Einige EIZO Office-Monitore haben einen integrierten LAN-Anschluss. Dieser ermöglicht Ihnen den Zugang zur kompletten Netzwerk-Infrastruktur (Internetzugang, Netzwerkdrucker, Netzwerkserver etc.). Sie brauchen nur Ihr Netzwerkkabel an den Monitor anzuschließen, Ihr Notebook/PC wird dann über USB-C mit dem Netzwerksignal versorgt. Dies ist vor allem für Notebooks, die über keinen LAN-Anschluss mehr verfügen, von Vorteil. Ein schneller und stabiler Datentransfer, wie er beispielsweise bei Videokonferenzen erforderlich ist, wird auf diese Weise sichergestellt. 

Weitere Anschlüsse

Mehr Anschlussvielfalt geht nicht

Was auch immer Sie anschließen möchten, mit EIZO genießen Sie die volle Flexibilität. Denn Working with the Best bedeutet auch immer, für alles bestens ausgestattet zu sein.

Grafik-Signalanschlüsse

EIZO Monitore bieten neben USB-C noch weitere Signalanschlüsse. Zum einen HDMI- und DisplayPort-Eingänge für die Übertragung von Grafik- und Audiosignalen. Zum anderen sind aber auch ältere Anschlüsse wie DVI-D und DSub noch in einigen Modellen zu finden, um den Betrieb an etablierten Installationen zu ermöglichen.

Docking ohne USB-C

Selbst ohne USB-C ist der Monitor als Dockingstation verwendbar. Neben dem Grafiksignalanschluss muss dafür lediglich der USB-Upstream-Port am Monitor über ein 2. Kabel mit dem Notebook verbunden werden. Auf diese Weise können Peripheriegeräte, die an den USB-Ports am Monitor angeschlossen sind, auch genutzt (und geladen) werden.

Daisy-Chain

Mehrbildschirmlösungen, weniger Kabel

Verbinden Sie mehrere Monitore ohne lästige und übermäßige Verkabelung dank Daisy-Chain-Verfahren: Via DisplayPort oder USB-C (je nach Modell) lassen sich mehrere Monitore einfach verketten. Es muss also nur ein Monitor an den Rechner angeschlossen werden – alle weiteren Monitore werden dann untereinander verbunden. So wird die Anzahl der vom PC abgehenden Kabel deutlich reduziert.

Monitorverkettung ohne Daisy-Chain-Funktion
Herkömmliche Lösung: unordentliche Verkabelung
Monitorverkettung mit Daisy-Chain-Verfahren
Daisy-Chain-Verfahren: aufgeräumtes Kabelmanagement

Ununterbrochen fokussiert arbeiten

Beste Voraussetzungen für Multitasking oder den Parallelbetrieb von Anwendungen: Das Ultra-Slim-Design unserer Monitore ermöglicht den Mehrbildschirmbetrieb praktisch ohne Übergang – ganz ohne breite Rahmen, die Ihren Arbeitsfluss stören.

EIZO Monitore mit nahezu rahmenlosem Design für den Mehrbildschirmbetrieb
KVM-Switch und Picture-by-Picture

Doppelte Kontrolle, doppelter Komfort

Noch nie war es einfacher, zwei PCs gleichzeitig zu bedienen – dank KVM-Switch und Picture-by-Picture-Modus erleben Sie vollste Kontrolle und höchsten Komfort an Ihrem Schreibtisch. Und das mit jeder Menge Platz und Ordnung.

KVM-Switch – zwei PCs, eine Bedienung

Einige unserer Monitore verfügen über zwei USB-Upstream-Ports sowie über einen integrierten KVM(Keyboard Video Mouse)-Switch und können als Tastatur/Maus-Umschalter eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass Sie zwei Rechner mit nur einer Tastatur und einer Maus bedienen können. Beispielsweise im Home-Office können so Privat-PC und Firmenrechner den Monitor gemeinsam nutzen.

Alle Vorteile des KVM-Switch auf einen Blick:

  1. weniger Peripheriegeräte (Maus/Tastatur) nötig
  2. einfacher Wechsel zwischen Signalquellen
  3. mehr Aufgeräumtheit
  4. mehr Ergonomie
EIZO Monitor mit KVM-Switch

Picture-by-Picture-Modus

Mit unserem Picture-by-Picture-Modus können Sie sich die Bildsignale zweier PCs problemlos gleichzeitig an nur einem Monitor anzeigen lassen. Denn der Picture-by-Picture- Modus erlaubt Ihnen die Darstellung verschiedener Signalquellen auf einem Bildschirm. Dabei können Sie wählen, welches Signal auf der rechten und welches auf der linken Bildhälfte angezeigt werden soll.

Ohne Picture-by-Picture Funktion
Ohne Picture-by-Picture
Mit Picture-by-Picture Funktion
Mit Picture-by-Picture
Thin-Client-Halterung

Wenn es Ihnen gar nicht ordentlich genug sein kann

… und Sie noch mehr Platz sparen möchten, dürfte Ihnen unsere kompakte und direkt am Monitor montierbare Thin-Client-Halterung gefallen. Mit ihr gehören lange Kabelstrecken und Chaos am Arbeitsplatz endgültig der Vergangenheit an.

An EIZO Monitor montierte Thin-Client-Halterung
Zur Office-Übersichtsseite

Infos über unsere PC-Monitore
Jetzt ansehen

Zur Produktübersicht

Office-Monitore auf einen Blick
Alle Monitore fürs Office