In diesem Ratgeber erklären wir, warum die Anzeige unter Windows 11 unscharf sein kann und mit welchen Einstellungen Apps und Texte wieder scharf werden.
Auflösung und Skalierung unter Windows 11
Die Video-Kurzserie „EIZO FlexScan Unboxing & Setup“ gibt Tipps für das richtige Setup eines Office-Bildschirms, für das einfache Einrichten eines Mehrschirmarbeitsplatzes und für die Monitor-Administration mit der EIZO Software Screen Instyle.
Hier die Video-Kurzserie ansehen
Folgen Sie uns Schritt für Schritt - von der Montage bis zur Verpackung - durch die Herstellung von FlexScan EV-Monitoren an unserem Hauptsitz in Hakusan, Japan.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
Werfen wir einen Blick darauf, wie diese Funktion auf einem Notebook oder Desktop-Computer unter Windows 10 genutzt werden kann.
Mehr erfahren
Mit dem „Creators Update“ für Windows 10 (Versionsnummer 1703) gehen einige neue und geänderte Funktionen einher. Informieren Sie sich in diesem Text über einige der Änderungen in Bezug auf die Monitoreinstellungen und deren Verwendung.
Monitoreinstellungen nach dem "Creators Update" für Windows 10
Notebooks sind praktisch für mobiles Arbeiten, aber sie können in Punkto Arbeitsfläche nicht mit Monitoren mithalten. Durch Anschluß eines externen Monitors an ein Notebook holen Sie das Beste aus beiden Welten heraus.
Mehr erfahren
Testen Sie mit der eigens von EIZO entwickelten Software schnell und leicht die Eigenschaften und Parameter Ihres Monitors.
Zum EIZO Monitortest
Wer in Erwägung zieht, sich einen Monitor anzuschaffen, sollte unbedingt auf die unterstützten Videoeingänge achten. Hier stellen wir Ihnen einige der gängigsten Schnittstellen vor, die heute und in naher Zukunft verfügbar sind.
Mehr über die modernen Videoeingänge erfahren
Immer mehr Geräte bieten einen USB-C-Anschluss. Doch was steckt technologisch dahinter und welchen Nutzen bringt dieser Anschluss?
Mehr über USB-C erfahren
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Farbtemperatur, ein Parameter von entscheidender Bedeutung bei der Anpassung der Bildwiedergabe.
Erklärung von "Farbtemperatur"
Grundlegende Erläuterungen zu Farbräumen und was man bei Auswahl und Gebrauch eines Monitors beachten muss.
Mehr zu Farbräumen bei LCD-Monitoren
Zu früh oder genau der richtige Zeitpunkt für einen Kauf? Probleme mit Ihrem aktuellen Monitor lösen und Neuland betreten. Das können Sie – mit den 4K-Modellen von EIZO.
4K Monitore - Probleme und Lösungen
Eine leicht verständliche und detaillierte Erklärung von HDR – von den Grundlagen bis hin zu den neuesten Trends.
Umfassende Informationen rund um das Thema HDR
HDR ist die neue aufsehenerregende Technologie. Doch was ist daran so beeindruckend? Was ist der Unterschied zwischen HDR-Fotos und HDR-Video? Und was benötigen Sie, um HDR-Inhalte zu genießen?
Ein Überblick, wie sich HDR vom Fernseher bis zum iPhone auswirkt
Der ColorEdge PROMINENCE CG3145 mit EIZO HDR Technologie überwindet Nachteile, die andere HDR Monitore aufweisen. Jedes einzelne Pixel wird bei voller Dynamik farbtreu und mit korrekter Helligkeit dargestellt.
Mehr über die HDR Technologie erfahren
Pixeldichte verstehen: ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl von Displays im Zeitalter von 4K.
Erklärung von "Pixeldichte"
Eine Methode, die für eine verbesserte Darstellung und Langlebigkeit der LCD-Monitore sorgt.
Mehr zum Optical Bonding erfahren
Haben Sie schon einmal die Anzeigequalität des LCD genau überprüft, das Sie normalerweise verwenden? Hier stellen wir Ihnen grundlegende Faktoren zur Beurteilung der LCD-Anzeigequalität vor ebenso wie eine einfache Möglichkeit, diese zu prüfen.
Qualitätsprüfung von LCD-Monitoren