Der CG319X verfügt über eine DCI-4K-Auflösung von 4096 x 2160 (4K), was einer vierfach höheren Pixelmenge als Full HD (1920 x 1080) entspricht. Damit ist der Monitor das ideale Werkzeug für die 2D- und 3D-CGI oder visuelle Effekten - vom Compositing bis zum Colour-Grading.
Präzision und Farbe
Präzision, Brillanz, Kontrast und Schärfe – all das fällt nicht vom Himmel. Wir entwickeln unsere Monitortechnologie kontinuierlich weiter, verwenden nur High-end-Materialien und setzen auf eine sorgfältige Werksjustage jedes einzelnen Monitors. So können sie sich jederzeit auf eine exzellente Bildwiedergabe verlassen.


Der EIZO CG319X entspricht strengen Softproof-Vorgaben auf Grundlage der Norm ISO/CD 12646. Zu diesem Ergebnis kam die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. im Rahmen der Monitorprüfung. Daher erhielt der CG319X das Fogra-Gütesiegel "FograCert Softproof Monitor". Sie arbeiten somit an einem geprüften, farbverbindlichen Monitor.
Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (4096 x 2160 (4K)), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1500:1 und einer Maximalhelligkeit von 350 cd/m². So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)-Panel gestattet einen Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.


Der Wide Gamut Monitor reproduziert zuverlässig 98% des bei Digitalkino verwendeten DCI-P3-Standards und unterstützt ebenso den Rec. 2020 Standard.
Darüber hinaus deckt der CG319X 99% des Adobe RGB-Farbraums ab. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut farbtreu dar. Auch beim Druck bietet der EIZO Monitor große Vorteile: Er deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab (beispielsweise ISO Coated und U.S. Web Coated). Sie sehen schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussieht und sparen sich Proofs.
Der CG319X erfüllt mit HLG- und PQ-Tonwertkurven die relevanten Standards für die Anzeige und Bearbeitung von Inhalten in HDR (High Dynamic Range). Diese kommen dank der optimierten Gammakurven der natürlichen, menschlichen Farbwahrnehmung nahe. Produktions- und Postproduktionsprofis können sich auf die zuverlässige Darstellung mit HDR-Tonwertkurven beim Editing und Colour-Grading verlassen.



Mit seinem hohen Kontrastverhältnis stellt der CG319X tiefe Schwarztöne dar, welche auf einem typischen LCD-Monitor aufgrund der Hintergrundbeleuchtung oft blass oder verwaschen wirken. Dies gilt insbesondere bei einer seitlichen Betrachtung des Monitors in schwach beleuchteten Räumen. Die CG-Serie ist dafür mit einem Retardationsfilm ausgestattet, der diese Tiefe von Schwarztönen auch bei großen Blickwinkeln ermöglicht.
Mit dem eingebauten Kalibrierungssensor erzielen Sie eine maximale Farbgenauigkeit. Der Sensor ist perfekt auf den Monitor abgestimmt, berücksichtigt Umgebungseinflüsse wie Licht und korreliert Bildmitte und Bildrand. So wird ein gleichmäßiges Ergebnis über den gesamten Monitor erzielt.
Der Sensor befindet sich im Gehäuserahmen und fährt nur zur Messung aus. Ein externes Kalibrierungsgerät ist daher überflüssig und die Farbverbindlichkeit des Monitors ist jederzeit optimal.
Der CG319X ist mit der neuesten Sensortechnologie ausgestattet, die eine Neukalibrierung während des laufenden Betriebs ermöglicht. So können Sie mit farbunkritischen Anwendungen weiterarbeiten während sich der Monitor kalibriert. Der Sensor nimmt während der Kalibrierung nur einen geringen Platz auf dem Bildschirm ein und stellt daher keine Behinderung dar. Ebenso kann die Kalibrierung zu definierbaren Zeitpunkten völlig automatisch stattfinden.


Gute Bildbearbeitung gelingt nur an gut kalibrierten Monitoren. Die übliche Softwarekalibrierung dauert lange und erfordert vom Benutzer Fachwissen. Der CG319X wird mit der Hardware-Kalibrations-Software ColorNavigator ausgeliefert. Sie kann in nur wenigen Schritten auch von Nutzern ohne tiefergehendes Fachwissen durchgeführt werden. Fortgeschrittene Nutzer können Helligkeit, Gamma und Weißpunkt und weitere Kalibrierungseinstellungen als Zielwerte numerisch vorgeben. Weil die Kalibrierung über die Hardware des Monitors stattfindet, geschieht sie verlustfrei und unabhängig von Computer und Grafikkarte. Der CG319X fügt sich perfekt in ein bestehendes System ein.
Mehr Informationen zum EIZO ColorNavigator
Die kostenlose Software Quick Color Match unterstützt Nutzer, auch ohne tiefgehendes Farbmanagementwissen schon am Monitor zu sehen, wie ihre Bilder beim Druck mit dem heimischen Canon- oder Epson-Tintenstrahldrucker aussehen. So können die Bilder schon vor dem Druck für die speziellen Eigenschaften des gewählten Fotopapiers optimiert und teure Fehldrucke vermieden werden.
Dank einer 10-Bit-Farbdarstellung auf Grundlage einer 24-Bit-LUT können Sie ein riesiges Farbspektrum nutzen. Dies ermöglichen der schnelle DisplayPort und HDMI-Anschlüsse in Verbindung mit der Frame Rate Control. Eine Milliarde Farben stehen Ihnen simultan zur Verfügung. Das sind 64-mal so viele Farben wie bei der 8-Bit-Darstellung. Die Farbabstufungen sind feiner und die Farbabstände zwischen benachbarten Farben niedriger. Für die Postproduktion ebenfalls wichtig: der erweiterte Graustufenbereich. Bei aktiviertem 10-Bit-Graustufenbereich sind zwischen 6 % und 14 % mehr Graustufen sichtbar.




Damit ein ColorEdge direkt nach dem Auspacken einsatzbereit ist, wird jeder einzelne ColorEdge CG319X im Werk individuell durchgemessen und optimal eingestellt. Dazu werden die Gammakurven der Rot-, Grün- und Blaukanäle engmaschig überprüft und, falls notwendig, korrigiert. Diese einzigartige EIZO Werkskalibrierung erlaubt es dem Nutzer, den Monitor mit den voreingestellten Farbräumen direkt nach dem Auspacken – out of the box – zu verwenden. Diese aufwändige Werkskalibrierung ist auch der Grund, warum die Rekalibrierung mit dem ColorNavigator durch den Nutzer so schnell geht.
Jedes einzelne Monitorpanel wird im EIZO Werk über die gesamte Fläche exakt ausgemessen. Etwaige Inhomogenitäten der Helligkeit sowie Farbstiche werden erkannt und entfernt. Durch dieses Verfahren (Digital Uniformity Equalizer) ist garantiert, dass identische Farben über die gesamte Nutzungsdauer des Monitors immer gleich aussehen, egal an welcher Stelle sie dargestellt werden. Nur so sind eine präzise Bildbearbeitung und Retusche möglich.


Das A und O für exakte Bildbearbeitungen: konstante Helligkeit und Farbtemperatur. Eine patentierte Elektronik kompensiert Helligkeitsschwankungen, die infolge längerer Betriebsdauer sowie erhöhter Umgebungs- und Betriebstemperatur auftreten können. Dank eines integrierten Thermometers werden Farbabweichungen, die durch Raumtemperatur-Schwankungen entstehen, ausgesteuert und automatisch reduziert. Die Farbwiedergabe bleibt über einen langen Arbeitszeitraum absolut konstant. Und zwar von Beginn an: Denn die Aufwärmzeit, bis sich Helligkeit, Farbe und Tonwert voll stabilisiert haben, beträgt nur drei Minuten.
Features für die Video- und Filmproduktion
Der CG319X ist für die speziellen Anforderungen in der Video-Postproduktion optimiert. Der äußerst leistungsfähige eingebaute Sensor erlaubt auch eine Validierung des Kalibrierungsergebnisses und die 3D-LUT garantiert höchste Präzision.
Die 3D-LUT sorgt für allerpräziseste Tonwertzuordnung und äußerst exakte Farbtonwiedergabe, was sich unter anderem am Graukeil zeigt. Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die Helligkeitsgrade im Verhältnis zum Bildsignal und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe von besonders präzisen Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden Monitor der CG-Serie und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei jedem einzelnen CG319X gleich, präzise und zuverlässig.
Auch beim Arbeiten mit Filmen bietet die 3D-LUT Vorteile: Mithilfe der mitgelieferten Software ColorNavigator können Sie die Farbgebung von Filmmaterial emulieren. Sie sehen so vorab, wie Farben beim Abspielen wiedergegeben werden. Die 3D-LUT verbessert zudem die additive Farbmischung des Monitors (Mischung von Rot, Grün und Blau). Dies ist ein Schlüsselfaktor für die korrekte Darstellung neutraler Grautöne.

Filmemulation mit 3D-LUT ColorNavigator können 3D-LUT-Dateien aus dem Colour Grading von Filmen nutzen, um Daten für die Emulation auf dem Monitor zu erzeugen. Diese Filmemulation steht für bis zu fünf Farbmodi des Monitors zur Verfügung und eignet sich dazu, die Farbgebung von Filmen zu simulieren.

Ideal bei Untertiteln und kritischen Bildern: Dank des Safe Area Markers wissen Sie, welcher Bereich der Szene in einem anderen Seitenverhältnis angezeigt wird. Sie sehen daher sofort, ob Untertitel, Texte oder wichtige Bildelemente im sichtbaren Bereich liegen. Damit die Markierung bei jedem Bild gut zu erkennen ist, können Sie die Markierungsfarbe, die Größe sowie das Seitenverhältnis anpassen.
Durch den Aspect Marker lassen sich Bildbereiche von DCI 4K- (4.096 x 2.160 Pixeln) oder 2K-Filmmaterial (2.048 x 1.080 Pixeln) anzeigen, die bei der Wiedergabe auf unterschiedlichen Geräten mit einem anderen Seitenverhältnis abweichend dargestellt werden.
Mit der Helligkeitswarnung können Bereiche markiert werden, die bei der Verwendung des PQ-Modus eine bestimmte Helligkeit (300, 500, 1000 oder 4000 cd/m²) überschreiten. Diese Bereiche werden wahlweise in den Farben Gelb oder Magenta markiert.


Die Farbumfangswarnung funktioniert in zwei Modi: Rec. 2020 Bildinhalte, die im Rec. 709-Farbraum nicht dargestellt werden können, werden in Graustufen dargestellt. Alternativ wird im Rec. 709-Clipping-Modus simuliert, wie Rec. 2020-Material an HDTV-Geräten aussehen würde.

Filme werden normalerweise mit 24 fps aufgenommen. Bei einer monitorüblichen Wiedergabe mit 60 hz wirken sie daher unnatürlich. Der Monitor unterstützt eine Bildfrequenz von 24 und 60 Hz. Sie können Ihr Filmmaterial so sehen und bearbeiten, wie es aufgenommen wurde.
HDMI-Signale werden mit den Bildwiederholraten von 60, 50, 30, 25 und 24 Hz unterstützt. Zudem verfügt der Monitor über eine I/P-Konvertierung.
Presets für die Farbräume DCI-P3, Rec. 709 und Rec. 2020 sind präzise ab Werk kalibriert und stellen das Arbeiten mit korrekten Gammawerten sicher. Darüber hinaus sind Farbmodi für PQ (DCI und Rec. 2100) und HLG (Rec. 2100) zur Anzeige von HDR-Inhalten ebenfalls bereits ab Werk voreingestellt. Die Farbmodi lassen sich mit einem Tastendruck am Monitor bequem wechseln und mit ColorNavigator bei Bedarf rekalibrieren.

Anschlussvielfalt
Immer mehr Kreative nutzen ihren Mobilrechner nicht nur unterwegs. Oft ist das leistungsfähige Notebook der einzige Rechner. Deshalb besteht immer häufiger der Wunsch, den Mobilrechner möglichst einfach in den festen Arbeitsplatz zuhause oder auf der Arbeit zu integrieren. Diesen Trend unterstützt EIZO mit den ColorEdge Grafik-Monitoren.
Einfacher geht es nicht: Die meisten Ihrer Endgeräte wie PC, Laptop oder Kameras können Sie direkt an den Monitor anschließen, denn der Monitor verfügt über unterschiedliche Schnittstellen.
Der CG319X unterstützt verschiedenste Video-Formate bis zu 10-bit 4:4:4 bei 50/60p via DisplayPort-Eingang und 10-bit 4:2:2 bei 50/60 Hz via HDMI. So kann sich der CG319X nicht nur in PC-basierte Workflows integrieren, sondern lässt sich auch mit HDMI-Zuspielern nutzen.

Ergonomie
ColorEdge-Monitore sorgen für mehr Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz. Die Bildschirme sind nicht nur besonders rücken- und augenschonend, sondern werden auch den individuellen Bedürfnissen der Anwender gerecht. Denn wir finden: Sie sollten sich nicht an Ihren Arbeitsplatz anpassen, sondern Ihr Arbeitsplatz sich an Sie.
Viele Monitore flimmern unmerklich. Dieses Flimmern nimmt man zwar nicht bewusst wahr, aber es führt zu einem schnelleren Ermüden der Augen. Deshalb legt EIZO großen Wert auf eine Flimmerfreiheit seiner Monitore. Der Vorteil für den Nutzer: Die Augen ermüden nicht so schnell und man kann langer unangestrengt am Bildschirm arbeiten.



Nichts ist störender als blendende Reflexionen auf dem Monitor. Deswegen sind alle EIZO Monitore wirksam entspiegelt. Das bewahrt nicht nur die Augen vor Überanstrengung, sondern verhindert auch, dass man eine unbequeme Position vor dem Monitor einnimmt.
Unsere Bildschirme lassen sich stufenlos in der Höhe verstellen und je nach Modell bis auf die Bodenplatte des Standfußes absenken. Das ermöglicht eine optimale Ergonomie, ganz gleich, ob man vor dem Bildschirm steht oder sitzt. Außerdem können Sie den Monitorfuß so drehen, schwenken und neigen, wie es für Ihre Sitzhaltung am komfortabelsten ist.




Die Lichtschutzhaube reduziert Reflexe und Helligkeit auf dem Bildschirm und schont Ihre Augen. Sie lässt sich leicht aufsetzen und vermindert den Lichteinfall von oben und den Seiten.
Nachhaltigkeit
Langlebigkeit, sozialverantwortliche Produktion und Umweltfreundlichkeit gehören für EIZO zu zentralen Bestandteilen der Produktqualität. Daher werden unsere Monitore gemäß internationaler Umweltregularien produziert und schonen Ressourcen dank ihrer langen Nutzungsdauer. Mit dem CG319X zeigt EIZO, das Bild- und Produktqualität mit verantwortlicher Planung, Materialbeschaffung und Produktion einhergehen. Diese Werthaltigkeit ermöglicht eine sichere Investition in einen modernen und zuverlässigen Monitor.

Der CG319X wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.
Erfahren Sie hier mehr über verantwortliches unternehmerisches Handeln bei EIZO.
Jeder CG319X wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeiter. Wir legen über diese Maßnahmen jährlich öffentlich Rechenschaft ab.


Der CG319X ist für eine lange Nutzungsdauer konzipiert - im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie. Ersatzteile sind bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung des CG319X haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet.
Garantie
Unser innovatives Servicekonzept setzt Maßstäbe und schafft Planungssicherheit. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können. Aufgrund stetiger Forschung, Weiterentwicklung und penibler Qualitätskontrolle kann EIZO auf alle ColorEdge-Modelle eine 5-Jahres-Garantie geben. Für Sie bedeutet das höchste Investitionssicherheit und geringe TCO (Total Cost of Ownership).

Erstklassiges Material, sorgfältige Verarbeitung und gewissenhafte Endkontrolle sorgen für die außerordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so die Fünf-Jahres-Garantie inkl. Vor-Ort-Austauschservice.
Der CG319X besitzt für fünf Jahre ab Kaufdatum eine Farb- und Helligkeitsgarantie für 10000 Betriebsstunden bei einer maximalen Helligkeit von 120 cd/m² sowie einer Farbtemperatur zwischen 5000 und 6500 K.

Passendes Zubehör
Fehlt noch etwas? Hier finden Sie passendes Zubehör zum CG319X.